Frisch getestet und mit Hygienekonzept machten wir uns am frühen Freitagabend auf den Weg zum Speicherbecken nach Geeste!
Nachdem wir angekommen waren und die Zimmerverteilung stand, lud das Weltberühmte Kino Geeste zur Premiere des großartigen Freizeit-Films ein, welcher noch einmal den tollen Sommer vor Augen führte. Dazu gab es einen warmen Punsch und frisches Popcorn!
Den Samstag starteten wir mit einem stärkenden Frühstück. Danach ging es ab in den Märchenwald, in dem das Rätsel um die Vergiftung von Schneewittchen gelöst werden sollte. Hierzu griffen die Leiter tief in die Verkleidungskiste, was allen viel Spaß bereitete. Als das Rätsel gelöst und alle Zutaten für den Zauberkuchen gesammelt wurden, konnte Schneewittchen gerettet werden! Nach dem supertollen Mittagessen (Hier einen Riesendank an die Küchenfeen Dani und Julia) ging es in den Wald, um das beliebte Spiel Goldrausch zu spielen. Zurück im Freizeitheim stärkten sich alle mit dem gebackenen Kuchen und beschäftigten sich mit verschiedenen Gesellschaftsspielen und Billard. Mit der nötigen Stärkung durch das Abendbrot begannen wir den Quizabend mit dem Motto „Schlag den Raab Leiter“. Danach schauten wir noch gemeinsam einen Film und ließen den Abend mit einer passenden Andacht und Blackstories ausklingen.
Am Sonntagmorgen starteten wir fresh in den Tag und ließen uns mit einem Brunch von der Küche auf ein Neues verwöhnen. Danach räumten wir gemeinsam das Jugendhaus auf und packten unsere Koffer, was sehr gut klappte! Als alles gepackt und sauber war, machten wir einen kleinen Ausflug zum Speicherbecken, wo verschiedene Spiele gespielt wurden.
Nachdem alle Kinder abgeholt wurden, trafen wir uns nachmittags noch einmal gemeinsam mit Teilys und deren Eltern und schauten uns bei Kaffee und Kuchen die Bilder der Freizeit an. Hier auch ein Dankeschön an die (erfolglosen) Fahnenklauer, welche für das Eindecken und den Kaffee zuständig waren sowie an die Eltern, welche reichlich Kuchen mitbrachten!
Das wars auch schon für dieses Jahr! Wir hoffen, dass wir uns alle gesund im nächsten Jahr bei der Freizeit wieder treffen können!
Lieben Gruß, das Leiterteam! 😊
Nachdem alle Teilys sich pünktlich am Gemeindehaus versammelten, konnte das Gepäck eingeladen werden. Nach knapp 1,5 Stunden heiterer Busfahrt kamen wir am Teutoburger Waldsee an. Als alles ausgeladen war und die Zelte verteilt wurden, konnten wir uns mit einem leckeren Mittagessen stärken (Super-Küche, Super-Küche, HEY! HEY!).
Weiter ging es mit einem Orientierungsspiel, um den Zeltplatz zu erkunden, bei dem die Leiter die Spielfiguren waren. Zwischendurch gab es noch einen tollen Kuchen, da eine Teilnehmerin Geburtstag hatte! #HappyBirthday
Die Zeit nach dem Spiel konnten wir nutzen, um die Fahne zu hissen! #FahnenklauerHabenKeineChance
Nach dem Abendessen konnten sich Teilys und Leiter bei einigen Spielen besser kennenlernen #Marshmallows.
Den Abend haben wir gemeinsam mit einer gemütlichen Runde am Lagerfeuer mit Musik (Danke Ina ♥), Gesang und einer Andacht ausklingen lassen.
In den Zelten gab es vor der Nachtruhe noch einige Blackstories. Nun ist es bereits mitten in der Nacht und das beste Nachtwachenteam der Welt sorgt für Ruhe und Ordnung (natürlich immer mit Blick auf die Fahne).
GaLiGrü von Niklas und Lea ! :-)
Der Samstagmorgen startete wesentlich später als der gestrige. Sowohl Kinder als auch Leiter hatten anscheinend ne Menge Schlaf nachzuholen. Nach dem gestärkten Frühstück arbeiteten wir an unserer Bibelarbeit weiter. Diesmal ging es um das Thema Vertrauen. Nach dem Anspiel haben wir in Kleingruppen ein Plakat erstellt, kleine Spiele gespielt und einen fancy Ganghandschlag ausgedacht.
Die Kinder und Leiter stärkten sich durch das leckere Mittagessen und waren bereit für eine neue Herausforderung. Es ging weiter mit der Lagerolympiade #schmäärsport, bei der die Kinder verschiedene Wasserspiele meistern mussten.
Nach anschließender Wasserschlacht wurde sich in der Dusche blitzeblank geputzt, sodass wir schließlich zum „Schippers“-tastischen Abendessen gehen konnten. Am Abend gab es noch das „Wir haben 100 Leute gefragt -Quiz“. Der erfolgreiche Tag endete mit einer gemütlichen Runde am Lagerfeuer.
Müde wanderten Kinder und später auch die Leiter zurück in ihre Zelte um schlafen zu gehen. Einzig und allein die Nachtwache (Lena, Daniel und Clara) blieben wach und hielten im Leiterzelt die Stellung.
Die Nacht endete sehr früh, als um 2:00 Uhr der Alarm schlug und es hieß „FAHNENKLAUER“. Sofort stürmten Leiter und Kinder aus ihren Zelten und nahmen die Verfolgung auf. Erfolgreich rissen wir alle sieben Fahnenklauer zu Boden und konnten unsere Fahne erfolgreich verteidigen.
Ganz liebe Grüße
Eure Nachtwache
Lea, Daniel und Clara
Heute war unser erster gemeinsamer Morgen im Zeltlager. Noch waren alle sehr früh hellwach. Auf dem Programm stand heute zuerst einmal unsere Bibelarbeit zum Thema Freundschaft.
Dabei haben wir mit den Teilys eine Geschichte besprochen und im Anschluss über ihre Erfahrungen mit Freundschaften gesprochen. Zum Schluss der Bibelarbeit konnten die Teilys auch gleich ein paar Freundschaftsarmbänder für sich und ihre neu gewonnen Freunde flechten.
Gestärkt durch ein köstliches Mittagessen, ging es am Nachmittag an den See. Die Abkühlung hat nicht nur den Teilys gut gefallen, sondern auch uns Leitern.
Zwischendurch wurden die Teilys von unseren Showeinlagen des holländischen Moderators (Niklas) unterhalten.
Am Abend durften sich die Teilys dann beim 17-Meter-Spiel nochmal richtig austoben, bevor es nach einer Gesangseinlage, die von Lena ganz toll auf der Geige begleitet wurde, ins Bett ging.
Heute Nacht ist die Sicht auf die Fahne aus dem Leiterzelt hervorragend.
Liebe Grüße aus der Nachtwache
Jessica und Dennis
Einen wunderschönen guten Tag wünscht die beste Nachtwache der Freizeit.
Der Tag begann mit einem ausgiebigen Brunch nach einer nervenzerreißenden Nacht.
Die Küche versorgte uns mit allem was das Teily- so wie auch das Leiterherz begehren könnte.
Nachi demi unsi dicki Bachi alli Essi wegezauberti hati, gingen wir zum Gottesdienst, diesen haben die Teilys in Zusammenarbeit in einzelnen Gruppen vorbereitet und vorgetragen.
Dannach wurde das Tanzbein zu popigen Dancebeats geswingt.
Am Nachmittag wurden verschiedene AGs angeboten. Darunter Anhänger basteln, Holzboote bauen, Steine bemalen, Perlenmäuse fädeln, Armbänder knüpfen, Jute-Beutel bemalen und vieles mehr.
Die Küche versorgte uns mit leckerem Kuchen. (Zitat: „die essen uns die Haare vom Kopf!“)
Am Abend bezauberte uns Mareikje mit ihrem holländischen Charme, ihrem einzigartigen Aussehen und acht (nach Anna zumindest) Runden extreme Activity.